Nachhaltigkeit wird für viele Unternehmen ein immer wichtiger Faktor und viel Aufwand wird betrieben, um Prozesse und Produktion nachhaltiger zu gestalten. Aber wie kann man Mitarbeiter und Kunden auf diesem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaft mitnehmen? In seiner Keynote spricht Prof. Dr. Sebastian J. Goerg, Verhaltensökonom an der TUM, darüber, wie Mitarbeiter und Kunden zu nachhaltigerem Verhalten motiviert werden können. Dabei gibt er einen kurzen Einblick in die Wirksamkeit von Verhaltensinterventionen, die auf Anreizen, Normen und Informationen basieren.
Anschließend erfahren die Teilnehmenden der Keynote mehr über das Zertifikatsprogramm „Sustainable Management & Technology“, das ab April 2022 am TUM Institute for LifeLong Learning startet.
Die berufsbegleitende Weiterbildung führt in aktuelle Themen zu nachhaltigem Management und innovativen Biotechnologien ein. Teilnehmende erwerben die Fähigkeit, die Transformation ihrer Organisationen hin zu nachhaltigen Einheiten zu unterstützen. Teil sind u.a. eine Reihe von digitalen Inspirationsvorträgen und Beratungen mit Coaches.
18:00 – 18:30 Uhr: Keynote von Prof. Dr. Goerg: Nachhaltigkeit Zuhause und am Arbeitsplatz: Was können wir von der Verhaltensökonomie lernen?
18:30 – 18:40 Uhr: Q&A Session
18:40 – 19:00 Uhr: Kurzvorstellung Zertifikatsprogramm Sustainable Managment & Technology
Sie können an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen? Sie sind herzlich eingeladen, einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren.
Meet with our speakers
Oops! We could not locate your form.