BIM ist eine innovative Methode zum Planen, Bauen und Bewirtschaften von Bauwerken. Die technische Grundlage bildet ein digitales semantisches 3D-Modell, das die Zusammenarbeit in allen Phasen des Bauwerkslebenszyklus wesentlich verbessert und die Basis für eine Vielzahl neuer Nutzungsmöglichkeiten bildet. BIM-Methoden können unabhängig von Funktion, Größe und Komplexität des Bauwerks eingesetzt werden.
Unternehmen stehen vor der Aufgabe, das Know-how zu digitalem Planen und Bauen in ihren Organisationen zu verankern, um sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern. Die Weiterbildung zum „BIM Professional“ ermöglicht Ihnen als Teilnehmer Building Information Modeling effektiv zu nutzen, sowie eigene Strategien für Ihre Projekte zu entwickeln.
Erwerben Sie zukunftsweisende und wissenschaftlich fundierte Kenntnisse zum digitalen Planen und Bauen und lassen Sie sich zum zertifizierten „BIM Professional“ an der Technischen Universität München ausbilden.
Einen kleinen Vorgeschmack auf den Kurs gibt es in einer virtuellen Informationsveranstaltung am 19. März 2024. Unsere BIM Professional AbsolventInnen Marina Georgieva, Pavlina Kriki und Dr. Konstatinos Papachristou berichten von Ihrer Erfahrung aus dem Kurs und stehen gerne Rede und Antwort.
Wir freuen uns auf Sie.
Unsere Sprecher
Contact
- Anja Branković
Program Manager - Phone +49 (89) 289 - 28479
- E-Mail bim@lll.tum.de