Mehr Patientensicherheit braucht einen Perspektivwechsel: weg vom reaktiven Umgang mit Fehlern, hin zum vorausschauenden lösungsorientierten Umgang mit Risiken. Das neue Zertifikatsprogramm „Fokus Patientensicherheit – Veränderungen aktiv gestalten“, das in Kooperation mit dem Klinikum rechts der Isar, der medizinischen Fakultät der Technischen Universität München, dem Klinikum St. Elisabeth Straubing, der Lufthansa Aviation Training GmbH und mit Gesellschaft für Risiko-Beratung mbH, Ecclesia Gruppe entwickelt wurde, begleitet Berufstätige aus Medizin, Pflege und Gesundheitswesen über 6 Monate hinweg. Anhand von Best Practices und Human-Factor-Training lernen die Teilnehmenden, wie erfolgreiche Konzepte aus der Hochsicherheitsorganisation Luftfahrt auf klinisch relevante Situationen übertragen werden können, um Patientensicherheit auf individueller und organisationaler Ebene zu fördern.
Begrüßung durch unsere Program Manager
Keynote: “Wie die Löcher im Käse kleiner werden können – Aspekte zur Verbesserung der Patientensicherheit”, Prof. Dr. Rainer Haseneder
Kurzvorstellung Zertifikat Fokus Patientensicherheit
Q&A
Sie erhalten einen Überblick über den Ablauf des Zertifikatsprogramms mit Start im September 2023, das darauf abzielt, dass Sie in Ihrer Funktion Patientensicherheit steigern und Veränderungen in der eigenen Organisation herbeiführen können.
Sie können an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen? Sie sind herzlich eingeladen, einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren.